Kurse

Videokurse Griff

In diesem Video erfährst du, wie du den Overlapping Griff richtig einsetzt – die Grundlage für mehr Kontrolle und Stabilität.

In diesem Video erfährst du, wie du den perfekten Golfgriff findest – die Basis für konstante, präzise Schläge.

In diesem Video erfährst du, wie du den optimalen Griffdruck findest – die Basis für lockere, kontrollierte Schwünge.

Griff

Der perfekte Griff

Der richtige Golfgriff ist die Basis für jeden erfolgreichen Schlag. Viele Fehler im Schwung entstehen durch eine falsche Handhaltung oder einen zu lockeren bzw. zu festen Griff. Auf dieser Seite lernst Du die wichtigsten Griffarten im Golf kennen – vom Overlapping Grip über den Interlocking Grip bis hin zum 10-Fingergriff. Mit unseren Videos und Erklärungen findest Du schnell heraus, welcher Griff zu Dir passt und wie Du Dein Handicap langfristig verbesserst.
Erfahrung
0 +
„Mit Coach Ben habe ich meinen Griff endlich richtig gelernt – seitdem sind meine Schläge konstanter und mein Spiel viel entspannter.“
Julie Plinke
Mitglied

Griff

Overlapping Grip – der Klassiker unter den Golfgriffen

Der Overlapping Grip (auch Vardon Grip genannt) ist die am häufigsten verwendete Griffart im Golf. Dabei legt die kleine Fingerkuppe der rechten Hand (bei Rechtshändern) über den Zeigefinger der linken Hand.
Dieser Griff sorgt für Stabilität, Kontrolle und ein gleichmäßiges Schwunggefühl. Besonders Spieler mit größeren Händen empfinden ihn als angenehm, da er den Druck gleichmäßig verteilt.

In unserem Video zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du den Overlapping Grip richtig lernst, welche typischen Fehler zu vermeiden sind und warum er im Profibereich so beliebt ist.

Griff

Interlocking Grip – maximale Verbindung für kleine Hände

Beim Interlocking Grip verschränkt der kleine Finger der rechten Hand den Zeigefinger der linken Hand. Dadurch entsteht eine besonders enge Verbindung beider Hände. Dieser Griff eignet sich hervorragend für Spieler mit kleineren Händen oder für Golfer, die mehr Kontrolle und Einheit im Schwung spüren möchten.

Viele berühmte Golfer wie Jack Nicklaus oder Tiger Woods schwören auf den Interlocking Grip. Er fördert eine stabile Schlagfläche und hilft, ungewolltes Verdrehen des Schlägers zu vermeiden.

Im Video erfährst Du, warum der Interlocking Grip gerade für Anfänger oft eine gute Wahl ist und wie Du ihn sauber aufbaust.

Griff

10-Finger-Griff – ideal für Anfänger und Kinder

Der 10-Fingergriff (auch Baseball Grip genannt) ist die natürlichste Griffart im Golf. Beide Hände umfassen den Schläger vollständig, ohne Überlappung oder Verschachtelung der Finger. Das vermittelt vielen Golfanfängern, Kindern oder Spielern mit wenig Kraft ein sicheres Gefühl.

Dieser Griff erleichtert es, den Schläger festzuhalten, ohne dass sofort technische Details ablenken. So können sich Neulinge auf das Wesentliche konzentrieren: Ballkontakt, Schwunggefühl und Freude am Spiel.

Im Video erklären wir, wann der 10-Fingergriff sinnvoll ist, welche Vorteile er bietet und wie Du mit dieser Technik schnell erste Erfolge erzielst.

Griff

Griffdruck im Golf – die richtige Balance finden

Neben der Griffart ist auch der Griffdruck entscheidend. Viele Golfspieler halten den Schläger entweder zu fest oder zu locker – und beides führt zu ungenauen Schlägen. Der Schlüssel liegt in einer entspannten, aber stabilen Handhaltung.

Ein zu starker Druck blockiert die Handgelenke und schränkt den Schwung ein. Ein zu lockerer Griff führt hingegen zu Kontrollverlust. Die richtige Mitte sorgt für konstante Ballkontakte, mehr Schlagweite und Präzision.

Im Video lernst Du, wie Du den optimalen Golf Griffdruck findest, welche Übungen helfen und wie sich der richtige Druck positiv auf Deinen gesamten Golfschwung auswirkt.

FAQ

HÄufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Telefon

+98 123 123

Mail

info@

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast

Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast